Engel Sicherheitstraining

Selbstbehauptungs-Training für Frauen in Gründau, 02. – 03.12.2023

Sicherheitstraining für Frauen in Frankfurt am Main
Einladung zu einem

Selbstbehauptungs-Training für Frauen in Gründau, 02. - 03.12.2023

Starke Frauen

· können sich verbal und nonverbal deutlich abgrenzen

· können sich effektiv verteidigen

· sind auch unter Stress handlungsfähig

· kennen ihre Rechte

Gewaltprävention, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung

Wann?

02. – 03.12.2023
jeweils von 10.00 – ca. 16.30 Uhr

Wo?

Freiwillige Feuerwehr Hain-Gründau 
Hainstraße 87 

63584 Gründau

Ansprechpartnerinnen?

Daniela Hoferichter
0178 29 00 100
daniela.hoferichter@gmail.com

Team EST
Katja Steinborn
0151 42 05 94 67
kontakt@team-est.de

Anmeldung und Honorar

Verbindliche Anmeldung per Mail an kontakt@team-est.de oder telefonisch unter
01 51 – 42 05 94 67.

Das Honorar beträgt 139,00 € pro Teilnehmerin und wird erst am Ende der ersten Einheit entrichtet, sofern Sie sich für eine weitere Teilnahme entscheiden.  Auch gibt es die Möglichkeit Sponsoren zu generieren. Bei Interesse sprechen Sie uns an.

In unseren Trainings thematisieren wir u. a. folgende Gefahrensituationen:
  • häusliche Gewalt
  • Stalking
  • Belästigung am Telefon
  • Belästigungen am Arbeitsplatz
  • Mobbing
  • Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Abwehrmittel
Es ist unter Stress bedeutend einfacher, auf eine bereits erlernte und eingeübte Lösungsstrategie zurück zu greifen, als in diesem Moment eine Strategie zu entwickeln. Aus diesem Grund führen wir realitätsnahe Rollenspiele und Simulationen u.a. zu folgenden Gefahrensituationen durch:
  • Belästigungen und Beleidigung z.B. durch Schnorrer, Alkoholisierte, aufdringliche Verehrer, Exhibitionisten, Straßenverkäufer
  • Übergriffe im Auto
  • Übergriffe in öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Raubüberfall
  • Verfolgung
  • Sexuelle Gewalt
  • Umgang mit Pfefferspray

Im Rahmen der Rollenspiele und Simulationen wird trainiert, wie man sich wirkungsvoll mit Worten zur Wehr setzt und welche Methoden es gibt, Öffentlichkeit herzustellen und die Hilfe anderer zu aktivieren. Primäres Ziel unseres Trainings ist es, Gefahren rechtzeitig zu erkennen, zu vermeiden und gewaltfrei zu beenden. Das letzte Mittel ist jedoch die Selbstverteidigung. Wir trainieren leicht umsetzbare effektive Techniken im Vollkontakt mit/an männlichen Trainern. Als Abschluss des Trainings bieten wir eine freiwillige Outdoor-Simulation an. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, ihre erlernten Handlungsstrategien in realitätsgetreuen Situationen zu vertiefen.

Nach oben scrollen