Diese Liste ist auch eine solide Prävention! Das soziale Umfeld des Kindes sieht, dass es hier eine entsprechende Vereinbarung gibt. Dies könnte bereits dazu führen, dass potentielle Täter sich anderweitig orientieren, da die Gefahr aufzufallen zu groß erscheint. Ca. 80-85% der Täter kommen aus dem sozialen Nahfeld und genießen das Vertrauen der Erziehungsberechtigten.
Doch die Menschen auf der Liste wissen, dass sie auf einer Liste stehen.
Den Kindern muss immer wieder bewusstgemacht werden, dass Menschen,
die nicht auf der Liste stehen, nicht unbedingt schlechte Menschen sind.